Dom zu Tallinn (2025)

Der Dom zu Tallinn (estnisch Tallinna toomkirik), offiziell die Bischöfliche Domkirche der Heiligen Jungfrau Maria zu Tallinn (estnisch Tallinna Püha Neitsi Maarja Piiskoplik Toomkirik), ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt.
Die erste Kirche an der heutigen Stelle wurde wahrscheinlich 1219, kurz nach der Erob erung des heutigen Dombergs in der Schlacht von Lyndanisse, errichtet. Sie war eine dänische Gründung und war wahrscheinlich die erste christliche Kirche auf dem estnischen Festland überhaupt.
Die Orgel der Domkirche wurde 1878 vom Weißenfelser Orgelbauer Friedrich Ladegast hergestellt und 1913/14 von der Orgelwerkstatt W. Sauer Orgelbau modernisiert.