Baltikum Ukraine (2025)

Die baltischen Staaten unterstützen die Ukraine besonders stark, da sie eine gemeinsame historische Erfahrung mit der russischer Besatzung teilen und sich durch den Krieg in der Ukraine selbst existenziell bedroht fühlen.
Während des 20. Jahrhunderts wurden die baltischen Länder von der Sowjetunion gewaltsam annektiert und erst nach deren Zusammenbruch wieder unabhängig. Diese traumatische Vergangenheit hat ein tiefes Misstrauen gegenüber Russland hinterlassen, das durch den aktuellen Angriffskrieg gegen die Ukraine verstärkt wird.
Sie fürchten, dass Russland nach der Ukraine auch das Baltikum ins Visier nehmen könnte, was durch die geografische Nähe und die militärischen Drohungen Moskaus noch verstärkt wird
Kurz: auf jeden Fall eine Reise Wert, so wie das gesamte Baltikum.